TestDaf-Prüfung

Die TU Clausthal ist lizenziertes Testzentrum für TestDaF.

Wir bieten im Jahr 2024 zu folgenden Terminen TestDaF-Prüfungen an:

15. Mai 2025

T127

06.01.2025 - 16.04.2025ab 26.06.2025

Papierbasierter TestDaF         

16. Juli 2025

T128

06.01.2025 - 13.06.2025ab 27.08.2025

Papierbasierter TestDaF         

Zur Vorbereitung auf TestDaF wird bei Nachfrage ca. 2 Wochen vor der Prüfung eine Einführung in die Testtechnik angeboten.

Anmeldung

Sie können sich selbst online zur entsprechenden Prüfung anmelden. Einige Tage nach dem Anmeldeschluss erhalten Sie im Teilnehmendenportal ein Zulassungsschreiben mit „Regeln für den Prüfungstag“ zum Download. Die Regeln enthalten wichtige Informationen für die Durchführung der Prüfung. Das Zulassungsschreiben muss unterschrieben zum Prüfungstermin mitgebracht werden.

Für die Anmeldung ist ein gültiger Pass oder ein Ausweis erforderlich.

Bitte beachten Sie: Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Daher können wir Ihnen keinen Platz garantieren, auch wenn Sie sich innerhalb der Anmeldefrist bei uns melden.

Teilnahmevoraussetzungen

Für die Prüfung ist eine Gebühr von 195 Euro auf das Konto vom TestDaF Institut zu entrichten. 

Es werden gute Deutschkenntnisse empfohlen (800-1000 Stunden Deutschunterricht).

Abmeldung

Teilnehmende, die den Prüfungstermin nicht einhalten können, haben die Möglichkeit, sich bis zum Anmeldeschluss wieder abzumelden. Die Abmeldung muss schriftlich beim TestDaF-Institut in Bochum erfolgen (info@testdaf.de). Informationen zur Abmeldung erhalten Sie im Teilnehmenden-Portal.

Weitere Informationen über die TestDaF-Prüfung erhalten Sie auch unter www.testdaf.de oder direkt bei Frau Borchardt oder Frau Richter.

Ayse Borchardt

Kontakt
Telefon: +49 5323 72-5059
Fax: +49 5323 72-3939
E-Mail: ayse.borchardt@tu-clausthal.de

Adresse
Raum 14
Graupenstraße 11
38678 Clausthal-Zellerfeld

Sprechzeiten:
nach Vereinbarung